Potenziale und Herausforderungen der Integration Sozialer Netzwerke mittels mobiler Endgeräte
Lesezeit: ca. 53 Sekunden
Die Vernetzung einer Vielzahl unterschiedlicher Nutzergruppen in privaten und beruflichen Kontexten wird durch webbasierte Soziale Netzwerke (Social Networks) wie Myspace, Linkedin und Flickr gefördert. Zahlreiche Personen nutzen zudem so genannte Social Software wie Skype, Del.icio.us, YouTube oder den aktuellen Newcomer twitter. Entsprechende Anwendungen werden durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), zumeist durch Internettechnologien, realisiert und ermöglichen es den Nutzern, entweder neue Inhalte zu erstellen, und diese dann mit ausgewählten Personen (oder auch mit der Öffentlichkeit) zu teilen, oder sie dienen dazu, Verbindungen mit bestehenden Kontakten abzubilden sowie Neue aufzubauen. Gleichzeitig ist für die meisten Menschen heutzutage der Gebrauch mobiler Endgeräte ein wesentlicher Bestandteil ihres alltäglichen Lebens. Infolgedessen wird in der Verbindung dieser beiden, zunächst separaten, Felder eine, wenn nicht gar die „Killer- Anwendung“ für mobile Dienstleistungen vermutet. Der vorliegende Beitrag hat das Ziel, Potentiale und Grenzen der weit reichenden Verbreitung von Social Software und Sozialen Netzwerken auf mobile Endgeräte zu analysieren.
GeNeMe 07: Gemeinschaften in Neuen Medien
2007
Oliver Gerstheimer, Sebastian Ammermüller, Oliver Bohl, Shakib Manouchehri
Königstor 23
34117 Kassel
Germany
hello@chilli-mind.com
Erlenstrasse 16
6300 Zug
Switzerland
gruezi@chilli-mind.ch
Erlenstrasse 16
6300 Zug
Switzerland
gruezi@chilli-mind.ch
Königstor 23
34117 Kassel
Germany
hello@chilli-mind.com
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Sie können Ihre gewählten Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Richtlinienseite ändern.