Zum Hauptinhalt springen

30 % mehr Effizienz und deutlich weniger Ausfallzeiten – mit einer standardisierten UX im HMI

Die Herausforderung

Die Einführung eines neuen Designs stellt für Elektroingenieure und Controlling Teams oft eine große Herausforderung dar. Erhöhte Arbeitsbelastung, längere Implementierungszeiten sowie betriebliche Verzögerungen und Fehler können die Folge sein – verbunden mit höheren Kosten. Ohne einen gezielten Ansatz wird die Umstellung zum Risiko.

Unser Ansatz

Wir setzen auf einen datengestützten, nutzerzentrierten Designprozess, der Komplexität reduziert und die Benutzerfreundlichkeit ab dem ersten Tag verbessert. Auf Basis einer detaillierten Analyse von bestehenden Systemen und Experteninterviews identifizieren wir die wichtigsten Anwendungsfälle aus Sicht der Nutzer. Unser strukturierter Designansatz bietet:

  • Schnellere Markteinführung: Durch minimierte UI-Elemente sowie gebrauchsfertige Vorlagen, Toolkits und Styleguides verkürzen wir die Einführungszeit erheblich.
  • Einfacher Übergang für Ingenieure: Dank unserer umfangreichen Designbibliotheken und Knowledge Hubs können Elektroingenieure das neue System – ohne lange Einarbeitung – sofort nutzen.
  • Hohe Akzeptanzraten: Mit praxisorientierten Trainings und verständlicher Dokumentation stärken wir das Vertrauen der Ingenieure in das neue Designsystem – für eine hohe Nutzerakzeptanz und geringe Umstellungshürden.
«Eine Produktionsmaschine ist eine wahre Ingenieurskunst. Eine gut konzipierte HMI muss diese Qualität widerspiegeln können.»
Philipp Schütz, Head of Experience, chilli mind

Unsere Lösung

Unsere skalierbaren, modular aufgebauten HMI-Designsysteme liefern unmittelbaren und nachhaltigen Mehrwert – sie optimieren nicht nur den Designprozess, sondern auch die operativen Ergebnisse:

  • Bis zu 30 % mehr Effizienz im Betrieb: Durch bessere Usability und weniger Fehler vereinfachen unsere Designlösungen die Produktionsüberwachung, erhöhen die Sicherheit und beschleunigen die Umrüstzeit der Maschine.
  • Deutlich geringere Ausfallzeiten: Eine intuitivere Bedienoberfläche reduziert Bedienfehler, verbessert die Maschinenlaufzeit und verkürzt Wartungs- und Diagnosezeiten.
  • Zukunftssicher und Skalierbar: Unsere Designs passen sich an verschiedene Panelgrössen und Produktionsszenarien an und sichern so langfristige Rentabilität.
  • Ausgezeichnete Exzellenz: Unsere prämierten HMI-Projekte – wie das BW HMI Design System – zeigen messbare Ergebnisse: weniger Fehler, höhere Produktivität und Deployment durch eine standardisierte User Experience.

Seit über 25 Jahren entwickeln wir smarte, skalierbare HMI-Lösungen – ob in der Automatisierung, Medizintechnik, Mobilität oder Energie. Ein hochmodernes HMI steigert nicht nur die Produktivität, sondern liefert echten Business-Impact – vor allem, weil es als klarer USP im kompetitiven Marktumfeld den entscheidenden Unterschied macht.

Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.