Zum Hauptinhalt springen
  • Client
    BREYER GmbH Maschinenfabrik
  • Outcome
    HMI-Design-System
  • Industry
    Maschinenbau

Reibungsloser Betrieb: Neukonzeption
der Mensch-Maschine-Interaktion

BREYER ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung hochmoderner Extrusionssysteme für die kunststoffverarbeitende Industrie. Um den steigenden Anforderungen an eine benutzerfreundliche Maschinensteuerung gerecht zu werden, hat sich BREYER für chilli mind als Partner entschieden. Gemeinsam entwickelten wir ein skalierbares, zukunftssicheres HMI-Designsystem, das komplexe Bedienprozesse in eine intuitive und effiziente Nutzererfahrung verwandelt.

Durch die gezielte Abstimmung von Benutzerbedürfnissen, technischer Logik und Markenkonsistenz entstand eine modulare Lösung, die Fehler reduziert, die Einrichtung beschleunigt und die Betriebsqualität nachhaltig erhöht.

Einheitliche UX-Architektur über alle Produktlinien

Mit einer einheitlichen User Experience (UX) bietet BREYER seinen Kunden eine durchgängige, intuitive Bedienung über sämtliche Produktlinien hinweg. An jedem Touchpoint wird so eine höhere Effizienz erzielt.

-38%

Reduzierte Komponenten führen zu schnelleren Entwicklungsprozessen.

1

Universelles Designsystem für alle Panelgrößen und Maschinentypen

+9%

Schnellerer Produktionsstartprozess führt zu einer deutlichen Abfallreduzierung

Der chilli-Ansatz

BREYER stand vor der Herausforderung, eine komplexe HMI-Landschaft mit zahlreichen individuellen Detail-Einstellungen, verschiedenen Maschinentypen und Panelgrössen zu vereinheitlichen. Ingenieure und Bediener kämpften mit einer uneinheitlichen Systemlogik. Eine standardisierte Grundlage für die Entwicklung fehlte.

Durch kontextbezogene Interviews mit Bedienern, Steuerungsingenieuren und Entwicklern identifizierten wir zentrale Reibungspunkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Inbetriebnahme bis zur Wartung. Daraus entstand eine klare, bedienerorientierte UX-Logik, die sich an den tatsächlichen Arbeitsbedürfnissen orientiert.

Das neue BREYER-HMI ermöglicht:

  • Schnellere Einrichtung
  • Gezielte Fehlerbehebung und minimierte Ausfallzeiten
  • Effiziente Anlaufprozesse

Herzstück ist eine adaptive Matrixnavigation, die schnellen Zugriff auf relevante Funktionen erlaubt. Ergänzend dazu sorgen modusspezifische Dashboards für eine geringere kognitive Belastung der Bediener.

 

 

Effizienzsteigerung im Ingenieurwesen

Ein umfassender HMI-Design-Leitfaden ermöglicht es den internen Teams, das System eigenständig zu implementieren, effizient weiterzuentwickeln und flexibel an neue Anforderungen anzupassen.

«Durch die Kombination des technischen Know-hows von BREYER mit der innovativen Designkompetenz von chilli mind ist es uns gelungen, ein intuitives Bedienkonzept zu entwickeln, das nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Zufriedenheit der Nutzer auf ein neues Niveau hebt. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie traditioneller Maschinenbau und modernes UX-Design zusammenwirken können, um die digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben.»
Patrick Futterknecht, Software Development Automation – Visualization, BREYER GmbH Maschinenfabrik
Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.