Erfolgreiche Integration digitaler Technologien: Das Beispiel der Neueröffnung des Palais Hopp
Lesezeit: ca. 31 Sekunden
In dem Kapitel wird die Bedeutung der Digitalisierung für die Unternehmensentwicklung im Mittelstand. Anhand der Neueröffnung des Palais Hopp wird gezeigt, wie digitale Technologien erfolgreich integriert werden können, um betriebliche Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Es werden spezifische Handlungsfelder identifiziert, die für eine digitale Transformation entscheidend sind, darunter digitale Unterstützung bei Veranstaltungen, Optimierung der internen Abläufe und Steigerung der Effizienz. Das Dokument bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Beispiele für Unternehmen, die ihre Digitalisierung vorantreiben möchten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und innovative Potenziale zu nutzen.
Digitalisierung – Betriebliche Handlungsfelder der Unternehmensentwicklung
2017
Jörg Heckmann, Oliver Gerstheimer, Thomas Fabich
Königstor 23
34117 Kassel
Germany
hello@chilli-mind.com
Erlenstrasse 16
6300 Zug
Switzerland
gruezi@chilli-mind.ch
Erlenstrasse 16
6300 Zug
Switzerland
gruezi@chilli-mind.ch
Königstor 23
34117 Kassel
Germany
hello@chilli-mind.com
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Sie können Ihre gewählten Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Richtlinienseite ändern.