Zum Hauptinhalt springen
Paper

Digitalisierung – Betriebliche Handlungsfelder der Unternehmensentwicklung

Erfolgreiche Integration digitaler Technologien: Das Beispiel der Neueröffnung des Palais Hopp

Lesezeit: ca. 31 Sekunden

Wie verbessert die digitale Transformation die Unternehmensleistung?

In dem Kapitel wird die Bedeutung der Digitalisierung für die Unternehmensentwicklung im Mittelstand. Anhand der Neueröffnung des Palais Hopp wird gezeigt, wie digitale Technologien erfolgreich integriert werden können, um betriebliche Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Es werden spezifische Handlungsfelder identifiziert, die für eine digitale Transformation entscheidend sind, darunter digitale Unterstützung bei Veranstaltungen, Optimierung der internen Abläufe und Steigerung der Effizienz. Das Dokument bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Beispiele für Unternehmen, die ihre Digitalisierung vorantreiben möchten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und innovative Potenziale zu nutzen.

Erschienen in

Digitalisierung – Betriebliche Handlungsfelder der Unternehmensentwicklung

Jahr

2017

Autoren

Jörg Heckmann, Oliver Gerstheimer, Thomas Fabich

Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.