Zum Hauptinhalt springen

Mission Impossible: Wie kann man die tägliche Arbeit in den Produktionshallen der Welt spürbar erleichtern? Ganz einfach: mit 6×7 Tipps und dem passenden Hebel zur Skalierung.

Seit 60 Jahren ist die SIMATIC-Steuerung von Siemens das Flaggschiff im Maschinenbau. Abfüllen. Fräsen. Verpacken. Täglich interagieren tausende Benutzer weltweit mit einem Bedienpanel der SIMATIC HMI Familie von Siemens. Diese reicht von Tastengeräten für einfache Applikationen bis hin zu großen Touchscreens für die Bedienung von komplexeren Applikationen.

 

Herausforderung

Die Gestaltung des digitalen HM-Interfaces obliegt dabei überwiegend den Ingenieuren der Unternehmen, die auf Basis der SIMATIC unterschiedlichste Maschinen konstruieren. Schnell wird das nutzerzentrierte HMI-Design zur Herausforderung außerhalb der eigenen Kernkompetenzen – mit Konsequenzen für die spätere User Experience und Produktivität.

Realisation

Wir zeigen, wie man mit 42 Tipps und einer gezielten, skalierungsfähigen Design-Offensive die Welt der HMI Panel verändert und Kunden zur guten Gestaltung an die Hand nimmt. Durch unseren praxisnahen Ansatz und die Bereitstellung modularer HMI-Bausteine ermöglichen wir eine einfache Umsetzung von benutzerfreundlichen und effizienten Interfaces.

Unsere Methoden bieten nicht nur einen eindeutigen Überblick, sondern auch konkrete Umsetzungsguidelines, um sofort sichtbare Verbesserungen zu erzielen. So kann nicht nur dazu beigetragen werden den Arbeitsalltag in Produktionshallen weltweit nachhaltig zu optimieren und die Produktivität signifikant zu steigern, sondern auch die Zufriedenheit aller Stakeholder zu gewährleisten. Zusätzlich können durch umfassende Schulungen und Support, sichergestellt werden, dass jeder Ingenieur die nötigen Fähigkeiten erlangt, um moderne, benutzerfreundliche HMIs zu gestalten.
Diese Initiative fördert langfristig eine Kultur des guten Designs, die sich positiv auf die gesamte Branche auswirkt.

Erschienen in

Mensch und Computer 2018

Jahr

2018

Autoren

Felix Kranert, Oliver Gerstheimer, Sebastian Frei

Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.