Zum Hauptinhalt springen
Artikel

Mobil mit System

Nutzerzentrierte Gestaltung und innovative Lösungen im Zeitalter der mobilen Kommunikation

Lesezeit: ca. 56 Sekunden

Vom Nutzer her gedacht: Der Schlüssel zu innovativen Kommunikationslösungen

Bei der Entwicklung zukunftsorientierter Kommunikationsgeräte und mobiler Applikationen im Rahmen des UMTS-Mobilfunknetzes stehen die Bedürfnisse der Nutzer im Mittelpunkt.

Durch den Einsatz von Systemdesignmethoden werden innovative und benutzerfreundliche Anwendungsmöglichkeiten erforscht, die über die reine technische Machbarkeit hinausgehen. Das Modell der systemischen Ideenfindung analysiert systematisch die Anforderungen der Nutzer und integriert diese in die Gestaltung neuer Anwendungen.

Ein exemplarisches Projekt, der „Image Call“, zeigt, wie personalisierte Informationen synchron zum Rufaufbau übermittelt werden können, um die Kommunikation zu optimieren. Diese Anwendung zielt darauf ab, den Anrufprozess zu emotionalisieren und relevante Informationen vorab bereitzustellen.
Ein strategischer und methodischer Ansatz ist notwendig, um neue Marktchancen zu identifizieren und nutzerzentrierte mobile Dienste zu entwickeln. Der Paradigmenwechsel von einer technologiegetriebenen zu einer nutzerorientierten Perspektive wird als entscheidend für den Erfolg zukünftiger mobiler Anwendungen hervorgehoben.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines ganzheitlichen Systemdesigns, das die Komplexität der technologischen Möglichkeiten reduziert und gleichzeitig die tatsächlichen Bedürfnisse der Endnutzer in den Mittelpunkt der Produktentwicklung stellt.

Erschienen in

design report, 11 (02)

Jahr

2002

Autoren

Oliver Gerstheimer, Christian Lupp

Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.