Zum Hauptinhalt springen
  • Client
    iF International Forum Design GmbH
  • Outcome
    Digitales Ökosystem
  • Industry
    Kreativwirtschaft

Kreative Exzellenz transformieren: Ein nahtloses digitales Ökosystem für den iF Design Award

In unserer Rolle als strategischer Digitalarchitekt haben wir die digitale Transformation des gesamten iF Design Award-Ökosystems verantwortet – von der Einreichungsplattform bis hin zur operativen Backoffice-Lösung. Gemeinsam mit unseren Technologiepartnern entwickelten wir eine zukunftsfähige, halbautomatisierte digitale Infrastruktur, die für den globalen Einsatz optimiert ist.

Unser Leistungsspektrum umfasste die Konzeption der Experience Architecture, die Planung und Steuerung des Rollouts sowie eine nahtlose Migration im laufenden Betrieb – ohne Unterbrechungen für die Nutzerinnen und Nutzer.

Universelle, preisgekrönte digitale Teilnehmererfahrung

Der iF Design Award ist heute weit mehr als eine jährliche Veranstaltung: Er hat sich zu einer durchgehend aktiven und international anerkannten Designinstitution entwickelt. Mit einer nahtlosen digitalen Plattform bietet der Award eine herausragende Teilnehmererfahrung – global zugänglich, intuitiv gestaltet und mehrfach ausgezeichnet.

Ø 10,500

Jedes Jahr nehmen Teilnehmer aus über 100 Ländern an der Verleihung teil.

Ø -23%

Reduzierter Serviceaufwand pro Einreichungsprozess

-7 min.

Schnellere Bearbeitung des optimierten Einreichungsformulars

Der chilli-Ansatz

Das bisherige System war technisch veraltet, schwer skalierbar und für Nutzerinnen und Nutzer wenig zugänglich. Der Einreichungsprozess gestaltete sich komplex und frustrierend, und das 75-jährige Designarchiv von iF war kaum nutzbar. Zudem fehlten klare Kontaktpunkte während des gesamten Award-Zyklus. Die Herausforderung: Eine digitale Transformation, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.

my iF – Die neue Plattform für ein herausragendes Einreichungserlebnis
Mit my iF wurde eine internationale Plattform geschaffen, die den gesamten Einreichungsprozess für Designfachleute deutlich vereinfacht – von der Registrierung bis zur Kommunikation mit den Gewinnerinnen und Gewinnern. Ein personalisiertes Dashboard bietet einen direkten Einstieg, zeigt den aktuellen Status und bündelt alle relevanten Aufgaben. Mehrsprachige Mikro-Anleitungen begleiten die Nutzenden Schritt für Schritt und sorgen für Orientierung. Intuitive Formulare, kontextbezogene Hilfen und eine schnelle Anmeldung machen die Einreichung einfacher, schneller und präziser als je zuvor.

iF Backoffice – Effizienter Service, bessere Kontrolle
Auch im Hintergrund wurde grundlegend modernisiert: Das neue iF Backoffice bietet dem Team leistungsfähige Tools für die Verwaltung der Awards – mit klaren Workflows, flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten, intelligenter Juryverwaltung und optimierter Kommunikation. Echtzeitdaten zu Einreichungen, Zahlungen und Verkäufen sowie umfangreiche Filterfunktionen ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung – effizient und datengestützt. Die neue Systemarchitektur wurde dabei ohne Unterbruch in den Betrieb integriert.

Das neue digitale Award-Ökosystem schafft ein konsistentes Nutzererlebnis über alle digitalen Touchpoints hinweg. Es überwindet Sprachbarrieren, reduziert technische Hürden und erreicht ein breiteres, internationales Publikum. Gleichzeitig schafft es die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und unterstützt weitere Formate wie den iF Social Impact Prize oder den iF Design Student Award. So wird nicht nur die Einreichung vereinfacht, sondern auch die Zukunft von iF aktiv mitgestaltet.

Vernetztes Award-Erlebnis – effizient für Einreicher, Jury und Organisation

Mit dem neuen digitalen System haben wir nicht nur die Effizienz für die Mitarbeitenden des iF Design-Services gesteigert, sondern auch die Bewertungserfahrung für die internationale Designjury grundlegend verbessert. Dank einer optimierten Darstellung der eingereichten Beiträge und intuitiver Interaktionen können Jurymitglieder fundierte Entscheidungen treffen und die Bewertungskriterien flexibel und einfach anpassen.

«Wir haben uns eine mutige Mission gesetzt: Wir wollen das beste Award-Erlebnis der Welt schaffen. Das bedeutet, dass wir jedes Detail neu überdenken müssen – strategisch, technisch und aus der Perspektive der Teilnehmer.»
Philipp Schütz, Partner, chilli mind
Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.