Supertrends ist das «Brain Child» von Lars Tvede, einem preisgekrönten Serien-Unternehmer. Seine Einsicht war simpel, aber bahnbrechend: Während es zahlreiche Plattformen wie Bloomberg für Finanzdienstleistungen gibt, fehlte ein Pendant, das wissenschaftliche und technologische Durchbrüche antizipiert oder mit umfassenden Einblicken dokumentiert. Supertrends schloss diese Lücke.
Die Vision? Eine browser- und mobilebasierte Plattform, auf der Experten und Nutzer gemeinsam fundierte Vorhersagen treffen, mit anderen diskutieren und sich durch eine dynamische Zeitleiste über die wichtigsten Zukunftstrends informieren können.
Branding und visuelles Konzept
Der Markenauftritt von Supertrends wurde von chilli mind vollständig konzipiert und entwickelt. Ziel war es, eine Identität zu schaffen, die Professionalität und Zukunftskompetenz vereint. Jede Designentscheidung sollte auch Grundlagen schaffen, um ein visuell beeindruckendes User Interface zu entwickeln.
UX und UI als Kernstück
Wir waren verantwortlich für die komplette Informationsarchitektur und für die UX/UI-Designstrategie des Produkts. Von ersten Prototypen bis zur Implementierung haben wir iterativ an Lösungen gearbeitet, um die Plattform für die Zielgruppen ansprechend und leicht navigierbar zu machen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Komplexität möglicher zukünftiger Ereignisse in einer simplen, verständlichen Darstellung münden zu lassen.
Nutzer konnten zukünftige Ereignisse und Trends auf einer dynamischen Zeitachse entdecken. Dieses intuitive Feature machte es einfach, wissenschaftliche und technologische Entwicklungen spielerisch zu entdecken und effektiv zu verfolgen.
Crowdsourcing und Community-Engagement
Supertrends setzte auf die Kraft der Massenintelligenz. Nutzer konnten Prognosen zu Ereignissen abgeben, über Zeiträume abstimmen und Inhalte bewerten.
Neben Design und Funktionalität waren wir für die ersten Marketingkampagnen verantwortlich, um Supertrends auf dem Markt stark zu positionieren. Es galt, das Interesse von:
- Technologieführern,
- Wissenschaftlern,
- Finanzexperten und
- Entrepreneuren zu wecken.
Von Social-Media-Kampagnen bis hin zu Live-Demonstrationen auf Konferenzen schufen wir Inhalte, die nicht nur informierten, sondern inspirierten. Doch wie jede zukunftsorientierte Organisation musste auch Supertrends flexibel auf Markt- und Nutzeranforderungen reagieren. Mittlerweile hat die Plattform einen neuen Weg eingeschlagen und sich in eine neue Richtung entwickelt.