Zum Hauptinhalt springen

Wie können zeiteffiziente UX-Anforderungen erfolgreich auf die Planung und das Management von Solaranlagen angewendet werden?

Welche spezifischen Gestaltungsmuster und Usability-Parameter führen zu einer drastischen Reduktion von Konfigurationszeiten bei gleichbleibendem Funktionsumfang?

Ausgangslage

Traditionell gestaltet sich die Planung von Solaranlagen komplex und zeitaufwändig. Das vollständige Einrichten von bestehenden Tools ist oftmals zeitintensiv und fehleranfällig. „Sunny Design Web“ optimiert diesen Prozess durch eine verbesserte Informationsarchitektur und neue Interaktionsmuster, die speziell für Touch-Computing entwickelt wurden.

Herausforderung

Die zentrale Herausforderung bestand darin, die Informationsarchitektur von einer PC-basierten Anwendung zu einer plattformübergreifenden, webbasierten Lösung zu transformieren. Der Fokus lag auf der Halbierung der Konfigurationszeiten, ohne die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten zu reduzieren. Dies konnte durch die Anwendung systematischer Design-Thinking-Methoden und iterativer Evaluationsprozesse erreicht werden.

Methoden

Um eine erfolgreiche Implementierung der Erkenntnisse der Planungs und Testingphase zu gewährleisten, wurden verschiedene Methoden angewandt. Eine systematische Analyse der Nutzeranforderungen und Use-Cases bildete hierbei die Grundlage. Zusätzlich wurden spezifische Personas entwickelt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzergruppen zu adressieren. Die Entwicklung flexibler Touch-Computing-Interfaces und einer responsiven Designstruktur für den internationalen Anwendermarkt standen gleichzeitig im Mittelpunkt.

Ergebnisse und Vorteile

Die kontinuierliche Verbesserung der Usability wurde durch regelmäßige User-Experience-Evaluierungen und Experten-Workshops gewährleistet. Diese methodischen Ansätze ermöglichten es, eine benutzerzentrierte Anwendung zu schaffen, die sowohl für Monteure als auch für private Endkunden und Poweruser optimiert ist. Die Implementierung innovativer Feedback-Mechanismen und die Berücksichtigung internationaler Nutzeranforderungen tragen maßgeblich zum Erfolg von „Sunny Design Web“ bei und machen es zu einem Vorreiter in der Solaranlagenplanung.

Erschienen in

Tagungsband Usability Professionals 2013

Jahr

2013

Autoren

Oliver Gerstheimer, Dr. Thomas Straub

Sag hallo!
Du erreichst uns unter +49 561 310 595 10 oder per email unter hello@chilli-mind.com.
Kontakt aufnehmen
Du erreichst uns telefonisch unter +41 41 711 98 40 oder
per E-Mail an gruezi@chilli-mind.ch.