

Designsystem
Ein Designsystem ist eine Sammlung von UI-Komponenten, Designstandards und Prinzipien, die es ermöglichen, Lösungen effizienter zu gestalten und produktübergreifend Konsistenz zu schaffen. Dies vermeidet Designwidersprüche und unterstützt verschiedene Teams dabei, das Design schneller und effizienter umzusetzen. Die Grundlage für die Entwicklung dieses Systems war die Schnellladesäule SICHARGE D von Siemens, die später zur Basis für die Entwicklung weiterer Ladesäulen-Familien wurde.
Co-Creation
Ein zentrales Element des Designprozesses war die Methode der Co-Creation, bei der verschiedene Stakeholder, einschließlich Siemens-Experten und Endnutzer, in den Prozess eingebunden wurden. Dies ermöglichte es, neue Werte und Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen der Nutzer als auch den technischen Anforderungen gerecht werden. Die Analyse der Zielgruppen ergab, dass zukünftige Nutzer von Ladesäulen nicht nur erfahrene Elektromobilisten sein werden, sondern auch Neueinsteiger, Nutzer mit besonderen Bedürfnissen wie Rollstuhlfahrer und internationale Gruppenreisende, die auf unkomplizierte und intuitive Bedienoberflächen angewiesen sind.